Drehteller

Flugzeuge rangieren ohne Hindernisse

Unsere AERO Disc Drehteller ermöglichen Ihnen ein reibungsloses Rangieren Ihrer Luftfahrzeuge. Das Rundparksystem wurde speziell für die Unterbringung von bis zu zwei Tonnen schweren Flugzeugen entwickelt. Mit unserem Drehteller nutzen Sie Ihre Hallenfläche optimal und können jedes Flugzeug problemlos und sicher aus dem Hangar fahren.

Einfache Handhabung

Ein Knopfdruck genügt

Die innovative Ein-Mann-Bedienung macht die Handhabung der AERO Disc kinderleicht. Dank leistungsstarkem Elektromotor mit Reibradantrieb und einer einfachen Funksteuerung lässt sich der Drehteller einfach und präzise bewegen. Alle vorhandenen Stellplätze werden so gleichwertig. Die Staffelung von Hoch- und Tiefdeckern ermöglicht eine maximale Flächenauslastung.

Vorteile auf einen Blick:
  • Mehr Zeit zum Fliegen durch schnelles Ein- und Ausparken 
  • Piloten können ihr Flugzeug eigenständig und ohne Flugplatzpersonal ausparken 
  • Beim Ein- und Ausparken muss kein weiteres Flugzeug bewegt werden 
  • Rangierschäden werden auf ein absolutes Minimum reduziert
  • Jeder Stellplatz ist gleichwertig
  • Große Vorfeldflächen und Tore in Hallenbreite werden überflüssig
Schnell und effizient

Ihr Drehteller in nur einem Tag eingebaut

Dank verschiedener Standardgrößen und der Möglichkeiten individuelle Anpassungen vorzunehmen, bauen wir Ihren Drehteller – nach vorheriger Planung – innerhalb eines Tages ein.

Der Drehteller besteht aus einer kreisförmigen Stellfläche aus Holz (40 mm Mehrschichtplatte) und ist auf eine Punktlast von einer Tonne ausgelegt.

Das System ist modular aufgebaut und kann bei Bedarf sogar wieder abgebaut werden. Das Rundparksystem ist unterhaltsfrei. Lediglich das Reibrad gilt als Verschleißteil.

Aero Disc

Aero Disc für jede Bodenbeschaffenheit

Ob Neubau oder Nachrüstung: Unsere Drehteller passen in jede Halle und funktionieren auf jedem Boden. Die selbsttragende Scheibe mit hochqualitativen Rollen lässt sich dank ihrer niedrigen Bauhöhe von sechs Zentimetern problemlos in bestehende Hangars einsetzen, ohne bauliche Veränderungen. Das spart besonders bei Neubauten Kosten, da keine aufwendigen Erdarbeiten nötig sind.

Für die Montage des Rundparksystems benötigen wir einen 16 A Stromanschluss (400 V), sowie idealerweise einen glatten Industrieboden aus Beton. Bei anderer Bodenbeschaffenheit haben wir bereits in der Vergangenheit gemeinsam mit unseren Kunden Möglichkeiten erarbeitet, die auch auf Asphalt oder Pflastersteinen für eine reibungslose Funktion sorgen.

Ganzes Video Ansehen

Durchdacht bis ins
kleinste Detail

60mm Aufbau
Drehteller aus Holz
Die Drehscheibe besteht aus modularen Mehrschichtplatten aus Birke und hat lediglich eine Aufbauhöhe von 6 Zentimetern.
Rampe
Drehteller Rampe
Eine individuell gefertigte, stabile Rampe – z.B. aus Aluminum/Riffelblech – sorgt für eine sichere Auffahrt.
Reibradantrieb
drehteller aus Holz antrieb
Sanftanlaufender elektrischer Vollgummi-Reibradantrieb, der das Parkdeck in beide Richtungen dreht.
Zentrale Steckdose
drehteller steckdose
Eine Stromdurchführung mit Schleifkontakt ermöglicht beliebig viele Steckdosen auf der Drehscheibe.
Funksteuerung
drehteller steuerung
Das Parksystem lässt sich zusätzlich über eine batteriebetriebene Fernbedienung steuern.
Oberfläche
Drehteller Oberfläche
Resistenter Lack oder eine optionale Epoxidbeschichtung sorgen für ein glänzendes Finish und lange Haltbarkeit.
Individuelle Größen

Standardmaße oder Maßanfertigung

Das System wird in vier Standardmaßen angeboten (18 – 25,2 m). Maßanfertigungen für andere Größen sind ebenfalls möglich.

Auf Anfrage sind weitere Maße möglich.

Ø 18

Ligna aerodisc

Ø 20,4

aerodisc ligan systems

Ø 22,8

aerodisc ligna

Ø 25,2

aerodisc
Referenzen

Entdecken Sie einige unserer Projekte